Zukunftsorientiertes Kühlen und Heizen
In der Diskussion um die Verstärkung des Klimawandels durch Klimaanlagen dominieren häufig Argumente, die neue Entwicklungen nicht berücksichtigen:
‚Kühlen schädigt die Umwelt, Heizen im Winter ist unverzichtbar‘
Hier wird übersehen, dass Kühlen und Heizen heutzutage durch die Wärmepumpentechnologie mit ein und demselben System möglich sind. Eine Trennung wird somit aufgehoben. Denn das Prinzip ist das gleiche, die Wärmepumpe ändert lediglich die Arbeitsrichtung. Betrieben wird die Wärmepumpentechnik mit Strom. Ihre Energie gewinnt sie zu bis zu drei Vierteln aus erneuerbaren Energien wie Luft, Wasser oder Erde, indem sie die Umweltwärme aus diesen drei Ressourcen in Wärme umwandelt. Aufgrund ihrer Vielseitigkeit boomt die Wärmepumpe weltweit und sie gilt als Zukunftstechnologie – sowohl beim Heizen als auch beim Kühlen.