Faktenportal – Kühlen und Heizen
Faktenportal – Kühlen und Heizen

„Zugang zu Kühlsystemen ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht.“

Rachel Kyte, Sonderbeauftragte des Generalsekretärs der Vereinten Nationen für Sustainable Energy for All
„Zugang zu Kühlsystemen ist kein Luxus, sondern ein Menschenrecht.“
RACHEL KYTE, SONDERBEAUFTRAGTE DES GENERALSEKRETÄRS DER VEREINTEN NATIONEN FÜR SUSTAINABLE ENERGY FOR ALL

Klimakiller Klimatechnik oder Zukunftstechnologie Wärmepumpe

Klimaanlagen werden häufig als Treiber des Klimawandels oder sogar als Klimakiller bezeichnet. Warum hat die Klimaanlage einen derart schlechten Ruf? Wenn man bedenkt, dass eine moderne Klimaanalage wie eine Wärmepumpe funktioniert, lediglich in umgekehrter Richtung, dann ist das nicht nachvollziehbar. Das Umweltbundesamt1 sieht in den Wärmepumpen eine Zukunftstechnologie, deren flächendeckender Einsatz entscheidend ist für das Gelingen der Energiewende im Gebäudebereich. Darüber hinaus basiert auch die Kältetechnik, die wir zum Kühlen und Lagern von Lebensmitteln oder Medikamenten einsetzen, auf gleicher bzw. vergleichbarer Technologie. In diesen Bereichen ist Kühlung lebenswichtig. Ein differenzierter Blick auf moderne Klimatechnologie und die damit verbundenen Herausforderungen und Chancen der Klima-, Kälte-, Lüftungs- und Heiztechnik lohnt sich also. Denn vieles spricht dafür, dass es in den nächsten 30 Jahren zu einem Anstieg des Klimatisierungsbedarfs kommen wird.

Blickwinkel auf die Umwelt

Modernes Kühlen und Heizen
Die Diskussion um die Verstärkung des Klimawandels durch Klimaanlagen basiert häufig auf Annahmen, die sich auf veraltete Anlagenkonzepte beziehen. Neue Entwicklungen wie die klimaschonende Wärmepumpentechnologie werden dabei oft wenig berücksichtigt.
Kühlung ist lebenswichtig
Nach Szenarien des Weltklimarates (IPCC) ist eine Zunahme an intensiv heißen Tagen und Nächten selbst in Deutschland sehr wahrscheinlich. Dies kann sich auf die Gesundheit vieler Menschen, wie z.B. auf das Herz-Kreislaufsystem auswirken. Klimaanlagen tragen dazu bei, den Organismus zu schützen.
Heiz- und Klimatechnik ist zunehmend klimaschonend
Erneuerbare Energie, energieeffiziente Geräte, klimaschonendere Kältemittel sind der Schlüssel zu mehr Nachhaltigkeit. Dies berücksichtigen die Hersteller bei der Entwicklung und Forschung.

Weitere Informationen zu den verschiedenen Aspekten einer modernen und klimaschonenderen Klima-, Kälte-, Lüftungs- und Heiztechnik finden Sie hier:

In der Diskussion um die Verstärkung des Klimawandels durch Klimaanlagen dominieren häufig Argumente, die neue Entwicklungen nicht berücksichtigen...
Unser Planet heizt sich auf. Klimaforscher gehen davon aus, dass sich aufgrund der globalen Erderwärmung die Jahreszeiten verändern...
Um das Klima zu schützen und gleichzeitig die lebenswichtigen Bedürfnisse der Menschen auf der ganzen Welt im Zusammenhang mit Kühlung und Heizen zu decken, sind klimaschonende und energieeffiziente Lösungen gefragt...
Nicht nur die Hersteller sind gefordert, ihre Geräte laufend klimafreundlicher zu machen, auch die Verbraucher haben eine Wahl, welchen Weg sie gehen wollen...
Der Kühlbedarf in Europa steigt Die jährlichen bevölkerungsgewichteten Kühlgradtage stiegen zwischen 1950 und 1980 sowie zwischen 1981 und 2017 um 33 % ...