Erstmals seit 2015 sank im Jahr 2019 der Heizenergiebedarf in deutschen Mehrparteienhäusern um minus 3,2 % und erreichte damit das Niveau von 2010. Da allerdings die Energiepreise für Heizöl und Erdgas 2019 durchschnittlich um 5,6 % gestiegen sind, fielen die Heizausgaben der Mieterinnen und Mieter im Durchschnitt um 2,4 % höher aus.2