Faktenportal – Kühlen und Heizen
Faktenportal – Kühlen und Heizen

Datenschutzerklärung

Unsere Datenschutzerklärung finden Sie hier: https://www.daikin.de/de_de/datenschutzrichtlinie.html

Creative Commons Lizenz

© 2021. Die Inhalte dieser Seite unterliegen der Creative Commons Lizenz 3.0 CC BY SA 3.0 (https://creativecommons.org/licenses/by-sa/3.0/de/), außer es handelt sich um Inhalte, deren abweichende Lizenz entsprechend gekennzeichnet wurde.

Sie dürfen die Inhalte dieser Webseite
  • Teilen — das Material in jedwedem Format oder Medium vervielfältigen und weiterverbreiten
  • Bearbeiten — das Material remixen, verändern und darauf aufbauen und zwar für beliebige Zwecke, sogar kommerziell.
Dabei gelten folgende Bedingungen:
  • Namensnennung — Sie müssen angemessene Urheber- und Rechteangaben machen, einen Link zur Lizenz beifügen und angeben, ob Änderungen vorgenommen wurden. Diese Angaben dürfen in jeder angemessenen Art und Weise gemacht werden, allerdings nicht so, dass der Eindruck entsteht, der Lizenzgeber unterstütze gerade Sie oder Ihre Nutzung besonders.
  • Weitergabe unter gleichen Bedingungen — Wenn Sie das Material remixen, verändern oder anderweitig direkt darauf aufbauen, dürfen Sie Ihre Beiträge nur unter derselben Lizenz wie das Original verbreiten.
  • Keine weiteren Einschränkungen — Sie dürfen keine zusätzlichen Klauseln oder technische Verfahren einsetzen, die anderen rechtlich irgendetwas untersagen, was die Lizenz erlaubt.

Cookies:

1. Cookies
Wenn Sie diese Website besuchen, speichern wir bestimmte Informationen auf Ihrem Computer bzw. Mobilgerät in Form von so genannten „Cookies“. Diese Cookies ermöglichen uns, Ihren Browser (durch Auslesen des Cookies) bei Ihrem nächsten Besuch unserer Website automatisch wiederzuerkennen.

Cookies können uns auf vielfältige Weise unterstützen. Cookies ermöglichen uns zum Beispiel, diese Website besser an Ihren konkreten Bedarf anzupassen oder Ihr Kennwort zu speichern, damit Sie Ihr Kennwort nicht jedes Mal neu eingeben müssen.

Sie können festlegen, ob Sie Cookies annehmen oder ablehnen möchten. Ihre Möglichkeiten festzulegen, welche Cookies von uns auf Ihrem Computer bzw. Mobilgerät gespeichert bzw. auch wieder gelesen werden können, sind im Folgenden erläutert. Wenn Sie Cookies ablehnen, die als „Unbedingt erforderlich“ aufgeführt sind, ist ein Besuch der entsprechenden Website mit dem entsprechenden Computer bzw. Mobilgerät nicht möglich. Wenn Sie andere Cookies ablehnen, funktionieren bestimmte Angebote, Merkmale/Funktionen und Ressourcen möglicherweise nicht wie gewünscht, und möglicherweise sind Komfort und Funktionalität in gewisser Weise eingeschränkt.
2. Arten von Cookies
Im Rahmen Ihres Besuchs auf dieser Website werden möglicherweise die folgenden Arten von Cookies genutzt:
Dauer der Speicherung
Erläuterungen zum Cookie
Sitzung
Wird beim Schließen des Browsers automatisch gelöscht
Permanent
Bleibt bis zum Erreichen des in diesem Dokument angegebenen Ablaufdatums auf Ihrem Computer bzw. Mobilgerät gespeichert
Verantwortlicher Beteiligter
Erläuterungen zum Cookie
Erstanbieter
Wird vom Diensteanbieter (oder von einem seiner Datenanalytiker) gesetzt, der die von Ihnen besuchte Website betreibt. Die Website ist an der normalerweise in der Adressleiste des Browsers angezeigten URL erkennbar (Bedeutung: dieser Cookie ist von uns).
Drittanbieter
Wird von einem Diensteanbieter gesetzt, der nicht Betreiber der zurzeit von Ihnen besuchten Website ist (Bedeutung: dieser Cookie ist nicht von uns).
3. Kategorien von Cookies
Art des Cookies
Möglichkeiten der Verwaltung
Unbedingt erforderlich – bedeutet, dass ein Besuch dieser Website nur möglich ist, wenn diese Art von Cookies zugelassen ist.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers (http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
• Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
• Cookies blockieren
• Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte

Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie diese Website möglicherweise nicht besuchen.
Funktional – bedeutet, dass wir bei Deaktivieren dieser Art von Cookies die ausdrücklich von Ihnen gewünschte Funktionalität nicht bereitstellen können.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers (http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
• Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
• Cookies blockieren
• Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte

Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen oder Merkmale auf dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Nachverfolgung durch soziale Plug-Ins – bezeichnet Cookies von Drittanbietern (Soziales Netzwerk), die durch von uns in diese Website integrierte Plug-In-Module genutzt werden. Diese Cookies wirken sich nicht auf die Funktionalität unserer Website aus, sondern dienen beispielsweise zum Nachvollziehen des Surfverhaltens von Personen zwecks zielgerichteter Werbung, zur Erstellung von Analysen und zur Marktforschung.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers (http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
• Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
• Cookies blockieren
• Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte

Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen oder Merkmale auf dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Werbung von Drittanbietern – bezeichnet Cookies von Drittanbietern, die für Werbung und für Zwecke wie beispielsweise Anzeigen zielgerichteter Werbung, Steuern der Häufigkeit, mit der einem einzelnen Besucher eine bestimmte Werbung gezeigt wird, Protokollierung zu Abrechnungszwecken, Einbindung von Werbung, Erkennung von Klickbetrug, Forschung und Marktanalysen, Produktverbesserung und Fehlersuche.
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers (http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
• Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
• Cookies blockieren
• Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte

Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen und Bestandteile dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
Analysen durch Erstanbieter – bezeichnet von dieser Website angelegte Cookies, die wir zur Erfassung statistischer Daten im Zusammenhang mit den Besuchern unserer Websites nutzen (beispielsweise Anzahl einzelner Besucher, Nachvollziehen von Problemen beim Navigieren der Website, Erkennen von regelmäßig genutzten Stichwörtern in der Suchmaschine usw.).
Falls Sie diese Cookies deaktivieren möchten, können Sie anhand der Einstellungen Ihres Browsers (http://www.wikihow.com/Disable-Cookies) eine der folgenden Möglichkeiten wählen:
• Cookies unmittelbar vom Computer bzw. Mobilgerät entfernen
• Cookies blockieren
• Eine Warnung anzeigen lassen, wenn eine Website einen Cookie platzieren möchte

Wenn Sie diese Cookies löschen oder deaktivieren, können Sie einige Funktionen oder Merkmale auf dieser Website möglicherweise nicht nutzen.
4. Cookies im Überblick

4.1 Unbedingt erforderliche Cookies
Name des Cookies Zweck Kategorie Ablaufdatum Drittanbieter
JSESSIONID Vom Apache Tomcat Webservice genutzter Cookie, der eine Sitzung ermöglicht Unbedingt erforderlich Sitzung Nein
TS110f28 Von einer Web Application Firewall genutzter Cookie, der das Navigieren zu dieser Website ermöglicht Unbedingt erforderlich Sitzung Nein
4.2. Funktionale Cookies
Name des Cookies Zweck Kategorie Ablaufdatum Drittanbieter
NID Google Cookie NID – ein Bezeichner, mit dem der Browser eindeutig identifiziert werden kann und der von Google-Anwendungen zum Speichern von Browser-Einstellungen genutzt wird Funktional Temporär (1 Jahr) Ja (Google)
PREF Google Cookie PREF, verwendet für sicheres Browsen Funktional Temporär (1 Jahr) Ja (Google)
4.3 Analysen durch Erstanbieter
Diese Website benutzt Google Analytics, einen Webanalysedienst der Google Inc. Google Analytics verwendet „Cookies“, die eine Analyse der Nutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über die Nutzung dieser Website durch Sie werden in der Regel an einen sich in den USA befindenden Server von Google übertragen und dort gespeichert (Anmerkung: Daikin hat sich dafür entschieden, die Option „IP Masking“ zu verwenden, so dass Google Analytics das letzte Oktett Ihrer IP-Adresse löscht, bevor die IP-Adresse verwendet und gespeichert wird). Google verwendet diese Informationen, um die Nutzung dieser Website durch Sie auszuwerten, um für den Betreiber dieser Website Berichte über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere Dienstleistungen in Bezug auf Aktivitäten und Internet-Anbindung dieser Website zu erbringen. Google ist zudem berechtigt, diese Informationen an Dritte weiterzugeben, falls Google dazu gesetzlich verpflichtet ist oder wenn diese Dritten die Informationen im Auftrag von Google bearbeiten. Google wird Ihre (teilweise) IP-Adresse nicht mit anderen bei Google gespeicherten Daten in Verbindung bringen. Mit der Nutzung dieser Website stimmen Sie der Bearbeitung der Daten über Sie durch Google in der oben erwähnten Art und Weise und zu den oben erwähnten Zwecken zu.
Name des Cookies Zweck Kategorie Ablaufdatum Drittanbieter
__utma Dieser Cookie wird für gewöhnlich bei Ihrem ersten Besuch auf dieser Website von diesem Webbrowser aus in den Browser gesetzt. Haben Sie den Cookie gelöscht und besucht der Browser anschließend diese Website, so wird ein neuer Cookie __utma mit einer eindeutigen ID gesetzt. Dieser Cookie wird dazu verwendet, um die Anzahl einzelner Besucher (unique visitors) auf dieser Website zu bestimmen. Dieser Cookie wird mit jedem Aufruf einer Seite aktualisiert. Zudem erhält dieser Cookie eine eindeutige ID, mit der Google Analytics als eine zusätzliche Sicherheitsmaßnahme sowohl die Gültigkeit als auch die Zugänglichkeit des Cookies sicherstellt. Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics) Temporär (2 Jahre) Nein
__utmz Dieser Cookie speichert die Weiterleitung, über die Sie auf diese Website gelangt sind, entweder direkt, über einen Weiterleitungs-Link, eine Websitesuche oder eine Kampagne wie eine Anzeige oder ein E-Mail-Link. Anhand dieses Cookies werden Suchmaschinen-Traffic, Anzeigen-Kampagnen und Seitennavigation auf dieser Website ausgewertet. Dieser Cookie wird mit jedem Aufruf einer Seite dieser Website aktualisiert. Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics) Temporär (6 Monate) Nein
__utmb Dieser Cookie wird verwendet, um eine Benutzersitzung auf dieser Website herzustellen und fortzusetzen. Wenn Sie eine Seite auf dieser Website ansehen, versucht der Code von Google Analytics, diesen Cookie zu aktualisieren. Findet der Code den Cookie nicht, so wird ein neuer Cookie erstellt, und es wird eine neue Sitzung eingerichtet. Immer dann, wenn Sie eine andere Seite auf dieser Website besuchen, wird dieser Cookie so aktualisiert, dass er nach 30 Minuten abläuft. Somit läuft eine einzelne Sitzung solange weiter, solange Ihre Aktivitäten innerhalb von 30-Minuten-Intervallen andauern. Dieser Cookie läuft ab, wenn Sie länger als 30 Minuten auf einer Seite dieser Website verweilen. Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics) Temporär (30 Minuten) Nein
__utmc Dieser Cookie dient zusammen mit dem Cookie __utmb zum Festlegen, ob eine neue Sitzung für Sie eingerichtet werden soll oder nicht. Dieser Cookie läuft ab, wenn Sie Ihren Browser beenden. Analysen durch Erstanbieter (Google Analytics) Sitzung Nein